Mit fundiertem IT-Know-how fahren alle gut

Dich faszinieren neue Technologien? Du bist neugierig, wie eine App funktioniert? Oder hast sogar schon selbst programmiert? Prima, dann bist Du bei uns genau richtig! Denn all diese Aktivitäten basieren auf informations- und telekommunikationstechnischen Systemen, kurz IT. Das betrifft natürlich nicht nur die Freizeit. Auch im Arbeitsleben setzen Unternehmen immer stärker auf IT-gesteuerte Abläufe und Prozesse. Beispielsweise die Speditions- und Logistikbranche, wo der Einsatz von Telematik (Mix aus Telekommunikation und Informatik) im Fahrzeug unter anderem zu einer ökonomischeren, sichereren Fahrweise, einer vereinfachten Kommunikation und der Automatisierung von Prozessen beitragen kann. Unser Spezialgebiet: Seit 2002 entwickelt SPEDION modernste Telematiklösungen mit hocheffizienten Funktionen und Tools für die Transportbranche.

Das bieten wir

Ausbildung + Studium

Zwei in einem - Praktische Berufsausbildung und Hochschulstudium

Praktikum

Schüler- oder Orientierungspraktikum im Entwicklungsbereich

Ausbildung

Fachinformatiker mit unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten

Ausbildung + Studium

Eine praktische Berufsausbildung ist super, aber Du möchtest mehr?

Ein Verbundstudium an der Technischen Hochschule Aschaffenburg ermöglicht Dir die Berufsausbildung zum Fachinformatiker bei SPEDION in Kombination mit dem Studium Software Design (Details siehe Technische Hochschule Aschaffenburg). Dein Vorteil: Du erwirbst zwei anerkannte Abschlüsse zugleich.

Weitere Informationen zum Studium »

Praktikum

Schüler- und Schnupperpraktikum

Du kannst bei uns jederzeit ein betriebliches Schülerpraktikum oder auch ein freiwilliges Schnupperpraktikum absolvieren.

Bei diesem Praktikum lernst Du nicht nur unseren Entwicklungsbereich mit der App- und Webentwicklung kennen, sondern Du kannst Dich auch selbst direkt als Programmierer anhand kleiner Aufgaben ausprobieren. Wir sind gespannt auf Deine eigenen Ideen!

Bewerben kannst Du Dich jederzeit mit Deinem Lebenslauf und dem letzten Zeugnis unter bewerbung(at)spedion.de

Berufs­orientierungs­praktikum

Wir bieten Dir die Möglichkeit, ein bis zu drei Monate langes Praktikum zur Berufsorientierung in unserem Entwicklungsbereich zu absolvieren. Dabei bekommst Du nicht nur einen Einblick in unsere App-, Web oder Backend-Entwicklung, sondern lernst auch die Arbeit unseres Kunden-Supports, des Projektmanagements oder der Fertigung kennen.

Das Praktikum zur Berufsorientierung bietet sich beispielsweise vor dem Start der Ausbildung oder des Dualen Studiums an, um die SPEDION vorab kennenzulernen.

Bewerben kannst Du Dich jederzeit mit Deinem Lebenslauf und dem letzten Zeugnis unter bewerbung(at)spedion.de

Schnuppertag

Bei einem Schnuppertag kannst Du die SPEDION in einem kurzen Rundgang kennenlernen und Du bekommst einen ersten Einblick in das mögliche Aufgabengebiet.

Du kannst Dich jederzeit mit Deinem Lebenslauf und dem letzten Zeugnis unter bewerbung(at)spedion.de bewerben und für einen Schnuppertag anfragen.

Ausbildung

Während einer Ausbildung als Fachinformatiker bei der SPEDION GmbH lernst Du viele unterschiedliche Bereiche kennen. In unserer Entwicklung kannst Du Dich aktiv in die App-, Web- und Backend-Entwicklung einbringen und lernst dabei die verschiedenen Sprachen wie HTML, CSS, Java, Swift, JS, C# oder Kotlin kennen. Außerdem erhältst Du einen Einblick in die Arbeit unseres technischen Supports, des Projekt-Teams oder unserer Fertigung.

Ausbildungsangebote bei SPEDION

Fachinformatiker befassen sich mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Bei SPEDION bieten wir Dir eine fundierte Ausbildung in jeder Fachrichtung, ob Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse oder Digitale Vernetzung. Ein Schwerpunkt bei SPEDION ist der Bereich Entwicklung.

Fachinformatiker

Fachinformatiker

Anwendungsentwicklung

Unter Verwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen konzeptionierst und realisierst Du Softwareanwendungen nach Kundenanforderungen, modifizierst bestehende Anwendungen, testest und behebst Fehler.

Fachinformatiker

Systemintegration

Mithilfe passender Hard- und Softwarekomponenten konzipierst und realisierst Du komplexe IT-Systeme, behebst Störungen, administrierst und schulst Anwender.

Fachinformatiker

Daten- und Prozessanalyse

Auf Basis der zunehmend wachsenden digitalen Datenerhebung entwickelst Du IT-Lösungen für die Analyse und Optimierung digitaler Produktions- und Geschäftsprozesse, prüfst und analysierst Datenquellen, erstellst Zugriffs- und Nutzerkonzepte und sicherst den Datenschutz.

Fachinformatiker

Digitale Vernetzung

Als Schnittstelle zwischen IT und Produktion planst und implementierst Du Netzwerkumgebungen, automatisierst Prozesse, sorgst für die Sicherheit der IT-Systeme und -Anwendungen, stellst den Schutz gegen Hackerangriffe sicher und bist fit in der Fehlerdiagnose.

So bewirbst Du Dich:

Die Ausbildung erfolgt jeweils ab dem 01.09. eines Jahres als duale Ausbildung und findet im Wechsel im Ausbildungsbetrieb (SPEDION GmbH) und in der Berufsschule Miltenberg-Obernburg statt. Es gibt keine formalen Zulassungsvoraussetzungen für die Bewerbung. Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Sprachkenntnisse in Englisch sind vorteilhaft.

Du hast Fragen zur Ausbildung? Wir stehen jederzeit zur Verfügung!

Wir freuen uns auf die Zusendung Deiner vollständigen Bewerbung als PDF per E-Mail an: SPEDION GmbH / bewerbung(at)spedion.de

Bei Fragen wende Dich an unsere Ausbildungskoordinatorin Saskia Aulbach / s.aulbach@spedion.de

Die Bewerbung an der Berufsschule erfolgt über das Online-Portal der Berufsschule Miltenberg-Obernburg. Beginn des Schuljahres ist jedes Jahr Anfang September.
Bewerben kannst Du Dich dort jeweils ab Frühjahr bis etwa zum Ende der Sommerferien.

Als Auszubildender gehörst Du bei der SPEDION von Beginn an zu einhundert Prozent zum Team und arbeitest eng mit Deinen Kollegen zusammen. Dabei bekommst Du eigene Aufgaben und Projekte, bei denen Du Deine Stärken einsetzen und eigene Ideen umsetzen kannst.
Bild Tobias Schultes

Tobias Schultes

Ich heiße Tobias und kümmere mich als Softwareentwickler bei SPEDION um unsere Apps und das Backend.

Fragen? Anfrage?

Unsere Ausbildungskoordinatorin Saskia Aulbach freut sich auf Deine E-Mail.